phrytonalese

Finanzplanung & Beratung

Grundlagen der Finanzplanung

Der Einstieg in die Welt der Unternehmensfinanzen beginnt mit soliden Grundkenntnissen. Unsere Materialien für Anfänger vermitteln Ihnen das wesentliche Fundament, das Sie für alle weiteren Schritte benötigen. Jeder erfolgreiche Finanzexperte hat einmal mit diesen Basics angefangen.

  • Bilanzierung und Gewinn-Verlust-Rechnung verstehen
  • Cashflow-Analyse und Liquiditätsplanung
  • Grundlagen der Investitionsrechnung
  • Risikomanagement für kleine Unternehmen
  • Steuerliche Aspekte der Finanzplanung
  • Finanzierungsformen und deren Anwendung

Die Lernmaterialien sind so strukturiert, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo voranschreiten können. Praktische Beispiele aus der deutschen Wirtschaft helfen Ihnen dabei, theoretisches Wissen sofort in die Praxis umzusetzen.

Erweiterte Kompetenzen entwickeln

Nach den Grundlagen wartet die nächste Herausforderung: komplexere Finanzstrategien verstehen und anwenden. Hier vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich auf anspruchsvolle Aufgaben vor.

Strategische Finanzplanung

Langfristige Unternehmensstrategien entwickeln und deren finanzielle Auswirkungen bewerten. Sie lernen, wie Finanzplanung und Geschäftsstrategie miteinander verknüpft werden und welche Instrumente dabei zum Einsatz kommen.

Internationale Finanzmärkte

Verstehen Sie, wie globale Märkte funktionieren und welche Chancen sich für deutsche Unternehmen ergeben. Währungsrisiken, internationale Finanzierungsformen und grenzüberschreitende Investitionen stehen im Mittelpunkt.

Digitale Finanztools

Moderne Software und digitale Lösungen effektiv nutzen. Von automatisierten Reportings bis hin zu KI-gestützten Prognosemodellen – die Digitalisierung verändert die Finanzwelt grundlegend.

Nachhaltige Finanzierung

ESG-Kriterien werden immer wichtiger. Lernen Sie, wie nachhaltige Finanzierungsmodelle entwickelt und implementiert werden. Green Bonds, Impact Investing und nachhaltige Geschäftsmodelle gewinnen an Bedeutung.

Expertenniveau erreichen

Die höchste Stufe unserer Lernmaterialien richtet sich an ambitionierte Fachkräfte, die Führungsverantwortung übernehmen möchten. Hier geht es um komplexe Analysen, strategische Entscheidungen und innovative Ansätze.

Dr. Ingrid Hartmann

Leitende Finanzberaterin

Die Herausforderungen in der Finanzwelt werden immer komplexer. Wer heute erfolgreich sein möchte, muss über den Tellerrand blicken und neue Wege erkunden.

Mergers & Acquisitions

Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüsse strategisch planen und durchführen. Von der ersten Bewertung bis zur erfolgreichen Integration – alle Aspekte des M&A-Geschäfts werden abgedeckt.

5+ Jahre Erfahrung

Private Equity & Venture Capital

Wie funktionieren alternative Finanzierungsformen? Lernen Sie die Welt der Beteiligungsgesellschaften kennen und verstehen Sie, wie Investments strukturiert und bewertet werden.

Fortgeschrittenes Niveau

Quantitative Finanzmodelle

Mathematische Modelle für komplexe Finanzentscheidungen entwickeln. Stochastische Prozesse, Monte-Carlo-Simulationen und andere fortgeschrittene Techniken stehen im Fokus.

Mathematische Kenntnisse