Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei phrytonalese
1. Allgemeine Informationen
phrytonalese nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website phrytonalese.sbs und in unseren Dienstleistungen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist phrytonalese, Emil-Nolde-Straße 9, 22941 Bargteheide, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@phrytonalese.sbs oder telefonisch unter +49309799384901 kontaktieren.
2. Datenerfassung beim Websitebesuch
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Darstellung der Website erforderlich und umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktionalität der Website.
3. Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie mit uns über E-Mail, Telefon oder unser Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Folgende Daten können dabei verarbeitet werden: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt sowie Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Datenübermittlung und -sicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS), sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Konkrete Speicherfristen richten sich nach:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Steuerlich relevante Daten: 10 Jahre nach Ende des Kalenderjahres
Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von einem Monat nachkommen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datenschutzbeauftragter & Kontakt
Emil-Nolde-Straße 9
22941 Bargteheide
Deutschland
Telefon: +49309799384901
E-Mail: info@phrytonalese.sbs
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@phrytonalese.sbs
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Schleswig-Holstein.
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025